1. Willkommen zurück Don Matteo
In Gubbio herrscht große Freude, denn der vor einem Jahr nach Brasilien ausgewanderte Don Matteo ist wieder da. Die Stimmung wird allerdings durch den Fund einer Leiche getrübt. Der Bauer Pierluigi Bonagiuti wurde ermordet. Der Mord wird der erste Fall für Capitano Tommasi, der die Leitung der Polizei in Gubbio übernommen hat, nachdem Capitano Anceschi nach Rom gegangen ist. Die anfänglichen Ermittlungen führen Tommasi und Cecchini zunächst auf eine falsche Fährte. Erst als es Maresciallo Cecchini gelingt, seinen alten Freund Don Matteo für den Fall zu interessieren und dieser eigene Ermittlungen aufnimmt, kommt die Wahrheit ans Licht. Es ist wieder so, als wäre Don Matteo nie weg gewesen.
2. Kaffeeduft
Sebastiano Bannelli, der Sohn des Kaffeefabrikanten Augusto Bannelli, wird niedergestochen und schwer verletzt. Der Verdacht fällt auf die junge Brasilianerin Beatriz, die für Bannelli gearbeitet hat, und die mit der Waffe in der Hand bei der Leiche gefunden wurde. Don Matteo, der Beatriz aus seiner Zeit in Brasilien kennt, ist von ihrer Unschuld überzeugt. Unterdessen sucht der neue Capitano Tommasi eine Wohnung in Gubbio und wird schließlich direkt in der Nachbarschaft von Maresciallo Cecchini fündig.
3. Schokolade
Gubbio ist im Lottofieber. Während Maresciallo Cecchini und Capitano Tommasi vom jeweils anderen denken, er hätte im Lotto gewonnen, findet ein Angler die Leiche von Youssef Caled. Unter Verdacht gerät Vanessa Miccellaci, die Besitzerin des Schokoladengeschäfts in dem Youssef gearbeitet hat. Don Matteo ist von Vanessas Unschuld überzeugt, aber erst als er den wahren Lottogewinner ausfindig macht, kommt er dem wahren Mörder auf die Spur.
4. Das Zimmer eines Engels
Bei Feierlichkeiten in der Villa der Familie Arcuati wird deren Baby Marco entführt. Aus Angst melden die Eltern dies nicht der Polizei. Unterdessen schmückt Don Matteo die Kirche für die Taufe des kleinen Jungen. Diese wird von der Familie Arcuati abgesagt. Die Bitte des Vaters, Don Matteo möge für den kleinen Jungen beten, weckt dessen Ermittlergeist. Für weitere Aufregung sorgt das Auftauchen von Capitano Tommasis Eltern. Sein Vater, ein General der Carabinieri, mischt sich ständig in die Ermittlungen ein und hat dabei kein gutes Wort für Maresciallo Cecchini.
5. Junge Tänzerinnen
Der Türsteher Antonio wird vor der Discothek von einem Motorradfahrer überfahren. Antonios Freundin, die Tänzerin Stella, wird Zeuge des Unfalls, kann den Täter aber nicht erkennen. Don Matteo nimmt sich der verzweifelten Stella an und versucht Licht ins Dunkel zu bringen. Hilfe bekommt er von Livia, einer zweiten Tänzerin in der Discothek. Unterdessen möchte Natalina an einem Schönheitswettbewerb teilnehmen und bringt mit ihren Tanzübungen zu lauter Musik das gesamte Haus zum Wahnsinn.
6. Mord im Supermarkt
Der ehemalige Sträfling Renato Galli arbeitet nach Empfehlung von Don Matteo im örtlichen Supermarkt als Sänger. Eines Tages wird Renato ermordet im Supermarkt aufgefunden und es kommt ans Licht, dass Renato nicht nur im Supermarkt gearbeitet, sondern auch gewohnt hat. Der erste Verdacht fällt Nachtwächter Ernesto. Maresciallo Cecchini muss außerdem noch eine mysteriöse Verehrerin ausfindig machen, die regelmäßig Liebesbriefe und Gebäck auf das Polizeirevier schicken lässt.
7. Das Radrennen
Gubbio ist im Radrennfieber, denn der "Giro dell'Umbria" steht vor der Tür. Doch dann stirbt Corrado Leoni, der Trainer einiger Teilnehmer bei einem Autounfall mit Fahrerflucht. Schnell wird klar, dass der Unfall kein Unfall war. Während nach dem Täter gefahndet wird, besteht Generale Tommasi darauf, dass die Polizei von Gubbio bei einem Radrennen gegen die Polizei von Perugia antritt. Capitano Tommasi setzt sich also aufs Fahrrad und trainiert. Sein Trainer heißt Don Matteo.
8. Der verschwundene Hund
Giuseppe und Esther Antocci befinden sich in einer Ehekrise und streiten oft miteinander. Als Esther bewusstlos aufgefunden wird, nachdem sie zuvor noch mit panischer Stimme bei der Polizei angerufen hat, fällt der erste Verdacht natürlich sofort auf Giuseppe. Doch es gibt auch Hinweise auf einen anderen Täter. Und welche Rolle spielt Esthers entlaufener Hund? Ist er der Schlüssel zum wahren Täter?
9. Tödliche Modenschau
Die berühmte Designerin Olga Baku hat zu einer Modenshow nach Gubbio eingeladen. Während der Show wird eine Assistentin von Olga hinter der Bühne von einem Scheinwerfer erschlagen. Schnell stellt sich heraus, dass es um keinen Unfall handelt. Das Model Alissa gerät unter Verdacht. Capitano Tommasi freut sich unterdessen über die Ankunft seiner Freundin Amanda, die auch zur Modenshow anreist. Das Klima zwischen den Beiden könnte allerdings besser sein.
10. Wellness-Behandlung
In Gubbio wird ein Zentrum für alternative Medizin eröffnet. Auf der Eröffnungsveranstaltung wird Doktor Mugnai vor der versammelten Öffentlichkeit für den Tod eines Mädchens verantwortlich gemacht. Der Ankläger ist Ignacio, der Vater der Verstorbenen. Als kurze Zeit später der beschuldigte Arzt ermordet aufgefunden wird, wird Ignacio verhaftet. Währenddessen wird Natalina von der New Age Philosophie erfasst. Pippo hilft Natalina das Pfarrhaus nach der neuen Philosophie umzugestalten.
11. Ein unruhiger Geist
Während einer spiritistischen Sitzung bricht die Gräfin Lucretia Peretti tot zusammen. Sie wurde vergiftet. Der erste Verdacht fällt auf das Medium Sonia Carpati. Ihr wird vorgeworfen, es auf das Erbe der Gräfin abgesehen zu haben. Dies geht laut Testament aber an die langjährige Angestellte Gianna. Doch ist das Geld überhaupt das Motiv? Capitano Tommasi muss unterdessen zuerst seine Mutter und dann auch noch Amanda bei sich aufnehmen. Dabei können sich die beiden Frauen gar nicht leiden.
12. Sturz vom Pferd
Bei einem Springreitturnier fällt die Favoritin Pamela Sinibaldi tot vom Pferd. Die Autopsie ergibt, dass die Reiterin vergiftet wurde. Der Verdacht fällt auf Carlo Braibanti, der zuvor einen Streit mit Pamela hatte. Carlos kleine Tochter Lucia bittet Don Matteo um Hilfe. Capitano Tommasi trainiert unterdessen für ein Kanurennen, das er gerne gewinnen möchte. Doch sein Traum vom Start droht zu platzen, da Amanda zeitgleich ein romantisches Wochenende mit ihm verbringen möchte.
13. Francesca und der Wolf
In Gubbio wird ein Wolf gesichtet. Während die Boulevardpresse mit reißerischen Berichten Angst in der Stadt verbreitet, kommt der berühmte Professor Giacomo Fieravanti nach Gubbio, um das Verhalten des Wolfs zu studieren. Zu seinem Team gehört auch Francesca Molinari, die den Professor am Folgetag tot im Wald findet und bald selbst unter Verdacht gerät. Da Francesca eine Freundin von Schwester Maria ist, steckt auch Don Matteo wieder mittendrin in den Ermittlungen.
14. Das Karussell der Wünsche
Auf einem Karussell wird die Leiche des Bankdirektors Diego Rivelli gefunden. Der Verdacht fällt auf den Karussellbesitzer Lello Liguori. Don Matteo, der tags zuvor noch mit Lello gesprochen hatte, glaubt nicht an dessen Schuld und findet auch Hinweise für Lellos Unschuld. Maresciallo Cecchini möchte unterdessen in der TV-Kochsendung "La prova del cuoco" antreten. Da seine Frau ihn allerdings nicht in ihre Küche lässt, sucht er Hilfe bei Natalina.
15. Ich rette Dich
Der kleine Simone soll die Obhut von Schwester Maria verlassen und fortan bei Elvira und Mauro leben. Simone möchte das nicht und verschwindet in der Nacht mit seinem Freund Davide. Dabei laufen sie einigen Gangstern über den Weg, die gerade die Tochter des Industriellen Carminati entführen. Bei der anschließenden Verfolgung werden die Jungs getrennt. Maresciallo Cecchini verursacht derweil einiges an Chaos als er versucht mit Amanda eine Überraschung zum Geburtstag des Capitanos zu planen.
16. Valentinstag für Natalina
Der Valentinstag bringt die Gefühle in Gubbio in Wallung. Natalina lässt sich von ihren Freundinnen überreden bei einem Speed-Dating mitzumachen, wo Natalina den Journalisten Alfie Miceli kennenlernt. Als dieser am nächsten Morgen tot aufgefunden wird, ist Natalina plötzlich eine wichtige Zeugin. Für zusätzliche Verwirrung sorgt Maresciallo Cecchini, der zum Valentinstag anonym romantische Nachrichten auf Zetteln im Revier verteilt. Einer dieser Zettel lässt Natalina glauben, dass Capitano Tommasi sich in sie verliebt hätte.
17. Ein gestohlener Traum
Die Prostituierte Ife wird ermordet aufgefunden. In der Nähe des Tatortes wird Sula Rutani festgenommen. Sie ist eine Freundin der Toten und praktiziert den Voodoo-Kult. Sula weigert sich mit der Polizei zu sprechen, also versucht es Don Matteo, dem es gelingt Sulas Vertrauen zu gewinnen. Währenddessen passieren dem Capitano mehrere kleinere Unfälle, so dass Maresciallo Cecchini glaubt, der Capitano wäre verflucht worden.
18. Unheimliche Begegnungen
Der Astronomieprofessor Enrico Albani hält einen Vortrag in Gubbio. Während Pippo fortan an Außerirdische glaubt, wird der Professor am nächsten Morgen ermordet aufgefunden. Die Polizei nimmt Riccardo Fabris fest, der am Abend zuvor einen heftigen Streit mit dem Opfer hatte. Patrizia Cecchini wendet sich unterdessen zur Vorbereitung ihres Examens hilfesuchend an Capitano Tommasi. Maresciallo Cecchini vermutet die Beiden wären sich nähergekommen und mischt sich ein.
19. Der Bruder von Natalina
Natalinas nach Australien ausgewanderter Bruder Raniero kommt unerwartet nach Gubbio. Während sich Natalina um den Besuch kümmern, müssen Capitano Tommasi und Maresciallo Cecchini den Fall einer schwerverletzten jungen Frau aufklären, die ein Unbekannter vor der Notaufnahme des Krankenhauses abgelegt hat. Dabei schaut ihnen eine Journalistin über die Schulter, die einen Artikel über die Polizeiarbeit von Gubbio schreibt. Dank der Videoüberwachung des Krankenhauses finden sie heraus, dass das Opfer von Natalinas Bruder Raniero zum Krankenhaus gefahren wurde.
20. Beziehungskrisen
Capitano Tommasis Freundin Amanda möchte eine Pause in der Beziehung und stürzt den Capitano damit in eine kleine Krise. Für kurze Ablenkung sorgt der Fund der Leiche der Modeschöpferin Loredana Roseo. Auch hier sprechen alle Indizien zunächst auf eine Beziehungstat. Während die gesamte Familie Cecchini versucht den Capitano aufzumuntern, greift Don Matteo in die Ermittlungen im Mordfall Roseo ein.
21. Ein guter Jahrgang
Bei einer Weinversteigerung im Gasthof "Il Sole" wird Cassio Volterra tot im Weinkeller gefunden. Die Polizei stellt schnell fest, dass es sich um Mord handelt und nimmt den Gasthofbesitzer Ambrogio fest, der ein Verhältnis zwischen Cassio und seiner Frau Laura vermutete. Unterdessen bricht sich Capitano Tommasi beim Renovieren seiner Wohnung das Bein. Cecchini, der sich für den Unfall verantwortlich fühlt, quartiert ihn daraufhin bei seiner Familie ein.